Anschlüsse sind die Schnittstellen, mit denen ihr PC sich mit den exteren Geräten verbindet. Interne Anschlüsse sind unter dem Kapitel Mainboard und bei den einzelnen Bauteilen behandelt. Wichtige Schnittstellen sind: |
||
USB | Neuester Standard ist USB 3 die Geschwindigkeit der Übertragung liegt bei 5 GB/s. USB Anschlüsse haben eine eigene Stromversorgung, so das USB Geräte, sofern sie nicht über 500 mA Stromaufnahme liegen, von der Schnittstelle versorgt werden. USB findet sich bei Mäusen, Tastaturen, externen Festplatten, Druckern und weiteren Geräten. |
|
USB A Stecker | ![]() |
|
S-ATA | Externe S-ATA Schnittstellen sind eher selten, nur externe Festplatten mit diesem Anschluss machen da Sinn. | |
Interne S-ATA | ![]() |
|
VGA / DVI | Anschlüsse für den Monitor, VGA ist analog, DVI digital. | |
Links VGA Rechts DVI | ![]() ![]() |
|
Serielle Schnittstelle | Serielle Schnittstellen finden nur noch selten Verwendung und werden auf neueren Mainboards nicht mehr eingebaut. Falls man noch irgend ein Gerät damit benutzen will, kann man eine Schnittstellenkarte an einen PCI Stecksockel betreiben | |
Parallele Schnittstelle | Parallele Schnittstellen waren für Druckeranschlüsse und entfallen ebenfalls. | |
PS/2 Anschlüsse | Sind für Tastaturen und Mäuse verwendet worden, werden ebenfalls kaum noch benutzt. | |
IEEE 1394a Anschluss | Serielle Schnittstelle für Geräte mit diesem Anschluss, wird auch Fire-Wire genannt, eine Apple spezifische Schnittstelle. | |
Audio Anschlüsse | Für Lautsprecher und Mikrofone. Die meisten Anschlüsse lassen sich über die Software konfigurieren. | |
S/PDIF Anschluss | Schnittstelle für digitale Stereo Audiosignale. | |
RJ-45 LAN | Lokales Netzwerk, der Kabelgebundene Internetanschluss. | |
Alle Anschlüsse auf einem Blick | ![]() |
|
Ein weiteres Mainboard mit anderen Anschlüssen | ![]() |
|
HDMI Anschluss | HDMI ist für Mediengeräte wie Fernseher, Recorder, DVD Spieler. Gibt es auch als Mini HDMI, wird von Handys oder Kameras oft verwendet. | |
HDMI | ![]() |
|
Welche Schnittstelle ihre Geräte benötigen müssen sie selbst feststellen. Es ist aber nicht immer notwendig, dass ihr PC alle Schnittstellen zur Verfügung stellt. Da von der Industrie immer wieder neue Anschlüsse erfunden werden, (es geht hier nur um Geld), so ist es nahzu unmöglich alle nachzurüsten. Anschlüsse die dauerhaft betrieben werden, (eine parallele oder serielle Schnittstelle etwa), können über PCI Karten nachgerüstet werden. Für Speicherkarten oder Bluetooth langt oft ein Stick oder ein externer Kartenleser. Damit kann man immer auf den neuesten Trend eingehen. | ||
Nach oben |
Datenschutz Kontakt Impressum Rechtliche Hinweise www.pcbasiswissen.de